Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
BUNDESLIGA Weltreise - Schmoekern und Planen Image Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.us Weltreise - Schmoekern und Planen Wir freuen uns das sie uns besuchen bei Bundesliga und dem HSV. Machen sie doch auch Werbung für uns viel spass ;) Image Hosted by ImageShack.us
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 631 mal aufgerufen
 Unser Stadion
hsvbitbull Offline

HSV-Fanatiker


Beiträge: 121

14.11.2006 08:44
Unser Tempel Antworten

Das Stadion

Die AOL Arena ist eine Konzert- und Wettkampfstätte in Hamburg, die überwiegend vom Fußball-Bundesligisten Hamburger SV genutzt wird. Bis einschließlich 30. Juni 2001 trug sie den Namen Volksparkstadion. AOL erhielt für damals 30 Millionen Deutsche Mark (15,3 Millionen Euro) das Recht, das Volksparkstadion in AOL Arena umzubenennen. Dieser Vertrag mit dem HSV, der seit 1998 Eigentümer des Stadions ist, wurde im Dezember 2005 bis zum Juli 2007 verlängert. Die Umbenennung war in Hamburg nicht unumstritten und sehr viele Leute sagen auch heute noch Volksparkstadion; manche St.-Pauli-Fans nennen es in herabwürdigender Absicht und aufgrund der räumlichen Nähe auch „Stadion an der Müllverbrennungsanlage“.

Baubeginn 1. Juni 1998 (Umbau)
Bauzeit ca. 24 Monate (Umbau)
Baukosten (geschätzt) 64 Millionen Euro (Umbau)
Überbaute Fläche 50.000 m²
Höhe 35 m
Spielfeld 68 m x 105 m
Gesamtkapazität 57.274
als reine Sitzplatzarena 51.500
Sitzplätze 46.000 bis 51.500
Businessplätze 3.240
Logenplätze 50 Logen
Rollstuhlplätze 120
WCs 347
Parkplätze 2.000









Einmal HSV, immer HSV

hsvbitbull Offline

HSV-Fanatiker


Beiträge: 121

14.11.2006 13:13
#2 RE: Unser Tempel Antworten
Der Tempel in Fakten und Zahlen
gemäss FIFA-Richtlinien als weltmeisterschaftstauglich erklärt
Rasen: Nord-Südrichtung, beheizt
2 Monitore à je 47 m² und 30 to
22 Kamerapositionen bei Live Übertragungen möglich
Grundfläche Stadion 50'000 m²
Bruttogeschossfläche 83'000 m²
Umbauter Raum 200'000 m³
350 m Theken für Fastfood
Je 1000 m² VIP sowie öffentliche Restaurants
1500 m² Tagungsräume
Höhe des Daches über dem Spielfeld: 38 m
Auskragung des Daches ins Stadion: 55 m





Einmal HSV, immer HSV

 Sprung  
Weltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und PlanenWeltreise - Schmoekern und Planen
Xobor Forum Software von Xobor
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz